Der Magaldi Aluminum Casting Cooler (MCC® AL)

Gezielte und kontrollierte Luftkühlung von Aluminiumgussteilen

Aluminiumgießereien müssen Gussteile von gleichbleibend hoher Qualität herstellen und Ausschussraten senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Gusskühlung ist für das Erreichen dieser Ziele und den Erfolg des gesamten Produktionsprozesses von entscheidender Bedeutung.
Magaldi hat sein praxiserprobtes Kühlsystem, das für Eisengießereien entwickelt wurde, an die besonderen Anforderungen von Aluminiumgussteilen angepasst. Der MCC® AL-Förderer bietet eine großartige und kontrollierte Kühlleistung, die die Reduzierung von Ausschuss und die Herstellung hochwertiger Teile erlaubt.

Arbeitsprinzip

Der MCC® AL besteht aus folgenden Komponenten:

  • Der Superbelt® Stahlbandförderer als Schlüsselkomponente. Das Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Design, das Redundanz sicherstellt, wenig bis gar keine Wartung erfordert und einen störungsfreien Dauerbetrieb ermöglicht, wodurch kostspielige Unterbrechungen vermieden werden.
  • Ein Kühltunnel, in dem Unterdruck herrscht.
    Ein Umgebungsluftstrom wird durch die Enden des Kühltunnels gezogen und tritt durch die Mittelhaube aus. Die Kühlluft strömt mit kontrollierter Geschwindigkeit über die Gussteile, um sie auf die erforderliche Temperatur abzukühlen und gleichzeitig Wärmeschocks und/oder andere Gefügedefekte zu vermeiden.
  • Ein optischer Detektor, der die einwandfreie Funktion des Bandes bei nahezu null Geschwindigkeit oder Charge sicherstellt.

Maßgeschneiderte Kühlprozesse

engineered casting cooling

Für jedes Projekt untersucht Magaldi gründlich die thermischen Eigenschaften von Luft und Gussteilen, um den effizientesten Kühlprozess bereitzustellen.
Durch den kombinierten Einsatz von analytischen Methoden (CFD-Analyse), experimentellen Tests auf dem hauseigenen Prüfstand und Messungen vor Ort konnten sehr genaue thermodynamische Modelle erstellt und getestet werden, um eine effektive Modellierung und letztendlich den Kühlprozess sicherzustellen.

 

Hochwertige Gussteile und reduzierte Ausschussrate

 

Die Qualität von Aluminiumgussteilen hängt weitgehend von der präzisen Temperaturkontrolle während der Abkühlung ab. Fehler, Ausfälle und Ungenauigkeiten haben direkte Auswirkungen auf die Qualität des Gussprodukts.
Mit dem MCC® AL werden die Gussteile durch genau kontrollierte Luftmengen abgekühlt. Das System nutzt eine Kombination aus Gleichstrom- und Gegenstrom-Luftströmen für eine effektivere Kühlung, die zu einer Verringerung der Wärmespannung und zum Ausbleiben von Rissen durch unkontrollierte Schrumpfung führt.

 

Verminderte Quarzstaubemissionen

Der MCC® AL bietet einen Wettbewerbsvorteil bei einem hochsensiblen Thema, und zwar der Belastung der Arbeitnehmer durch kristallinen Quarzstaub.
Dank des Superbelt® Stahlbandförderer, der reibungslos und ohne Vibrationen läuft, werden Quarzstaubentwicklung und -emissionen drastisch reduziert.

Integriertes Überwachungssystem (optional)

 

Der MCC® AL kann mit dem MISS® integriert werden, einem hochdynamischen Kontrollsystem, das die Kühlparameter zuverlässig überprüft und die Bandgeschwindigkeit und Kühlrate automatisch anpasst, um den Prozess zu verbessern.
Außerdem sind mit dem MISS® alle prozessrelevanten Daten verfügbar Sobald die Parameter eingestellt sind, werden sie aufgezeichnet und können jederzeit wiederhergestellt werden. Das bedeutet, dass der Abkühlungsprozess reproduzierbar ist, was wiederum die Qualität der Gussteile erhöht und teuren Ausschuss reduziert.

Einige Erfolgsgeschichten

Messico

Raffreddamento delle fusioni di alluminio

Fonderia di alluminio

Raffreddamento delle fusioni di alluminio

I trasportatori MCC®AL sono rinomati per essere apparecchiature affidabili a bassa manutenzione con una lunga durata di servizio.

Il Cliente
Leader nella produzione di componenti in alluminio per applicazioni nel powertrain e nella struttura della carrozzeria.

La Sfida
L'obiettivo della fonderia era portare le fusioni sotto i 100°C in un breve intervallo di tempo. Magaldi è stata chiamata a fornire una soluzione affidabile e facile da mantenere.

La Sfida
Installati a valle delle linee di formatura, 2 trasportatori MCC® AL raffreddano le teste dei cilindri in alluminio da 320°C a meno di 80°C grazie a un processo di raffreddamento ad aria migliorato. La velocità del nastro e la capacità dell'aria sono studiati per raffreddare correttamente le fusioni fino alla temperatura richiesta, sincronizzandosi perfettamente con il carosello a monte.

Mehr lesen

Italia

Raffreddamento delle fusioni di alluminio

Fonderia di alluminio

Raffreddamento delle fusioni di alluminio

Magaldi ha lavorato su simulazioni termiche con l'obiettivo di ottimizzare la velocità di raffreddamento e prevedere con precisione la temperatura di uscita delle fusioni.

Il Cliente
Magaldi ha ricevuto l'incarico di fornire i trasportatori per il raffreddamento delle fusioni da una società italiana specializzata nella costruzione di isole robotiche automatiche. L'utente finale era una fonderia cinese di alluminio.

La Sfida
Alla Magaldi è stato richiesto di fornire 2 sistemi per il raffreddamento delle fusioni. È stata condotta un'analisi termica, validata da un modello CFD tridimensionale sviluppato in Ansys CFX, per personalizzare la soluzione.

La Soluzione
I raffreddatori MCC® AL trasportano 15 fusioni/h e le raffreddano da 450°C a meno di 100°C. Le fusioni vengono caricate e scaricate automaticamente tramite manipolatori.

Mehr lesen

Brasile

Raffreddamento delle fusioni di alluminio

Fonderia di alluminio

Raffreddamento delle fusioni di alluminio

I raffreddatori MCC® AL trasportano 15 fusioni/h e le raffreddano da 450°C a meno di 100°C. Le fusioni vengono caricate e scaricate automaticamente tramite manipolatori.

Il Cliente
Fornitore leader di soluzioni per la riduzione del peso per l'industria automobilistica globale, specializzato in componenti in alluminio per applicazioni nel powertrain e nella struttura della carrozzeria.

La Sfida
Magaldi aveva già fornito il suo sistema di raffreddamento a 2 delle fonderie del gruppo in Messico. L'esperienza positiva ha convinto il Cliente ad adottare questa tecnologia anche nel suo impianto in Brasile.

La Soluzione
Un robot sposta le fusioni dalla macchina di formatura Rotocast a una stazione di lavoro intermedia per le operazioni di decoring e taglio. Una volta completate, lo stesso robot posiziona le fusioni sul trasportatore MCC®. Quest'ultimo raffredda le teste dei cilindri in alluminio da 450°C a < 150°C. La velocità del nastro e la capacità dell'aria sono studiate per raffreddare correttamente le fusioni fino alla temperatura richiesta, in armonia con la macchina Rotocast a monte.

Mehr lesen