Der Magaldi Quenching Conveyor (MCC® AL)

Das Luftabschreckband wird zur schnelleren und gleichmäßigeren Abkühlung von Aluminiumteilen eingesetzt und bietet enorme Vorteile gegenüber einem typischen T6-Wärmebehandlungsverfahren.

Das Abschrecken ist der kritischste Vorgang im gesamten Prozess der Wärmebehandlung von Aluminium.
Die mechanischen Eigenschaften von Aluminiumgussteilen hängen entscheidend von der Geschwindigkeit ab, mit der das Teil nach dem Umformvorgang abgeschreckt wird. Einerseits ermöglicht die schnellste Abschreckrate eine hohe Korrosionsbeständigkeit und die beste Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit; andererseits nehmen Eigenspannungen und Verzug mit steigenden Abschreckraten zu. Daher muss ein angemessenes Gleichgewicht zwischen der maximalen Abschreckrate und der Verzerrung gewahrt werden.
Mit einem gut durchdachten System bietet Magaldi die Abschreckrate, die am besten geeignet ist, um die erforderlichen Eigenschaften zu erreichen. Der kombinierte Einsatz von Analysemethoden (z.B. CFD-Analyse), experimentellen Tests und Messungen vor Ort ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, bei denen bestimmte Abkühlungsraten erreicht werden, um die richtige metallurgische Mikrostruktur im Endmaterial sicherzustellen.

Arbeitsprinzip

Der MCC® AL ist sowohl für die Abkühlung der Gussteile als auch für die abschließende Wärmebehandlung (T5 – Luftabschreckung) in einer schnelleren und effizienteren Weise konzipiert.
Er besteht aus:

  • Dem Superbelt® Stahlbandförderer als Schlüsselkomponente.
    Das Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Design, das Redundanz sicherstellt, wenig bis gar keine Wartung erfordert und einen störungsfreien Dauerbetrieb ermöglicht, wodurch kostspielige Unterbrechungen vermieden werden.
  • Einem Kühltunnel, in dem Unterdruck herrscht.
    Ein Umgebungsluftstrom strömt mit kontrollierter Geschwindigkeit über die Gussteile und kühlt sie schnell über ihre kritische Temperatur ab.
  • Einem optischen Detektor, der die einwandfreie Funktion des Bandes bei nahezu null Geschwindigkeit oder Charge sicherstellt.

Ausgeklügelter Kühlprozess 

casting cooling thermal analysis

Für jedes einzelne Projekt untersucht Magaldi gründlich die thermischen Eigenschaften von Luft und Gussteilen, um den effizientesten Kühlprozess zu entwickeln.
Durch den kombinierten Einsatz von analytischen Methoden (z.B. CFD-Analyse), experimentellen Tests auf dem hauseigenen Prüfstand und Messungen vor Ort konnten sehr genaue thermodynamische Modelle erstellt und getestet werden, um eine effektive Modellierung und letztendlich den Kühlprozess sicherzustellen.  

Effektive Luftabschreckung

Mit dem MCC® AL werden Gussteile drastisch von der Formtemperatur (ca. 450 °C) auf Raumtemperatur abgekühlt, typischerweise im Bereich von 150-200 °C.
Durch die garantierte Abkühlungsgeschwindigkeit von bis zu 50 °C/Min. lässt sich die Wiedererwärmung von Aluminium vermeiden. Der MCC® AL bietet also enorme Vorteile in Bezug auf Zeit, Energieverbrauch und Investitionskosten gegenüber einem typischen T6-Wärmebehandlungsverfahren (Behandlung + Abschrecken + künstliche Alterung).

Integriertes Überwachungssystem (Option)

Das MCC® AL kann mit dem MISS® integriert werden, einem hochdynamischen Kontrollsystem, das die Kühlparameter zuverlässig überprüft und die Bandgeschwindigkeit und die Kühlrate automatisch anpasst, um den Prozess zu verbessern.
Außerdem sind mit dem MISS® alle prozessrelevanten Daten verfügbar Einmal eingestellt, werden die Parameter kontinuierlich aufgezeichnet und können jederzeit wiederhergestellt werden. Das bedeutet, dass der Abkühlungsprozess reproduzierbar ist, was wiederum die Qualität der Gussteile erhöht und Ausschussraten reduziert.

Einige Erfolgsgeschichten

Messico

Raffreddamento ad aria

Fonderia di alluminio

Raffreddamento ad aria

Il MCC® AL si è dimostrato un successo nel ridurre i tempi di raffreddamento e garantire una maggiore efficacia e uniformità del raffreddamento.

Il Cliente
Fornitore leader di soluzioni per la riduzione del peso per l'industria automobilistica globale. La fonderia in Messico è una delle 38 strutture di proprietà in 16 paesi.

La Sfida
Un po' di anni prima, Magaldi aveva già collaborato con il Cliente, fornendo la sua tecnologia di raffreddamento per fusioni a una delle fonderie del gruppo. Dopo aver sperimentato i vantaggi offerti dal trasportatore MCC® AL, il Cliente ha deciso di affidarsi a Magaldi per un nuovo e ancora più ambizioso progetto: progettare un raffreddatore per fusioni in grado di eseguire il raffreddamento ad aria delle fusioni in alluminio.

La Soluzione
Progettato su misura per venire incontro i requisiti dell'applicazione, il MCC® AL può essere utilizzato per il trattamento termico T5. Installati a valle delle linee di formatura, 6 trasportatori MCC® lavorano in batch per raffreddare le fusioni da 460±20°C a 100±50°C in circa 7 minuti. Questo significa una velocità di raffreddamento di 50°C/min, rendendo non più necessario riscaldare nuovamente le fusioni, riducendo così i tempi e i costi operativi.

Mehr lesen