MANTEIA – Methoden zur Früherkennung von Störungen, angewendet auf ein thermisches Speichersystem, basierend auf Techniken der Künstlichen Intelligenz
Ausschreibung MEDITECH Nr. 3 – Gefördert von der Europäischen Union – NextGenerationEU-Fonds (PNRR) – M4C2 I2.3
CUP I83D24000130005
Begünstigter: Magaldi Power Spa
Projektdauer: 06.05.2024 – 05.05.2025
Das Ziel des Projekts MANTEIA (Methoden zur Früherkennung von Störungen, angewendet auf ein thermisches Speichersystem, basierend auf Techniken der Künstlichen Intelligenz) ist die Untersuchung geeigneter prädiktiver Regelungstechniken zur Entwicklung einer Early Fault Detection-Software, die auf die MGTES-Technologie für Wärmespeicherung mit Wirbelschicht angewendet werden soll. Die von Magaldi patentierte MGTES-Technologie ermöglicht es, Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und auf Abruf für die Produktion von grünem Dampf bereitzustellen, um die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien zu unterstützen.
Das Projekt MANTEIA, durchgeführt in Zusammenarbeit mit Meditech – Competence Center, den Universitäten von Neapel (Abteilung DICMAPI) und Benevento sowie dem STEMS-CNR-Institut in Neapel, wurde im Mai 2025 abgeschlossen.
Das Projekt trägt dazu bei, die Zuverlässigkeit und den Reifegrad der MGTES-Technologie zu erhöhen. Die erzielten Ergebnisse bilden eine solide Grundlage für zukünftige Entwicklungen im Bereich der intelligenten Diagnostik und innovativer Lösungen für Energiespeicherung.